top of page

Málaga, 15.-17.03.2023

Kreative KI
Master Class

Kreative KI - Software, die auf Befehl jede Art von Content erschafft - ist im Begriff, ganze Branchen zu transformieren. Wie nutzt man als Gründer, Investor oder Führungskraft diese Technologie so, dass bestehende oder neue Geschäftsmodelle profitieren und alte Probleme besser gelöst werden? Besonderes Augenmerk wird nicht-offensichtlichen Anwendungen gelten: Softwareentwicklung, Labor, Smart Materials, Pharma, Logistik, Finanzen.    

Primi inter pares: Vordenker der Kreativen KI

peter.jpg

Prof. Dr. Peter Kabel

Die erste Generation Internetgründer kennt Peter noch als Milliardenunternehmer und einen der Wegbereiter des WWW in Deutschland. Als Professor an der HAW Hamburg erscließt er seit 2019 das Thema Kreative KI wissenschaftlich und ist damit der führende Forscher und Dozent in diesem Bereich.

boris.jpg

Boris Eldagsen

"Fotokunst, wie wir sie bislang kennen, ist tot": Als einer von Deutschlands wichtigsten Fotokünstlern und Dozent an Kunsthochschulen um die Welt leuchtet Boris seit Sommer 2022 die dunklen Ecken der Kreativen KI aus. Obendrein ist er Digitalprofi und -konzepter der ersten Stunde.

Teilnehmerstimmen vergangener Masterclasses

marc1.jpg

Marc Lange, Managing Director, Bwin

„Ich habe sehr gute Insights bekommen

und die erhofften Ideen für die weitere

Ausgestaltung unseres Innovations-

programms!"

lena.png

Lena Hödl, Accelerator Head, femalefounders.at

"NPS 10 von 10 - es war klasse, an das Thema

strukturiert heranzugehen und hochkarätiges

Peer-to-Peer Feedback zu bekommen!" 

anton.png

Anton Feld, Head of Venture Consultants,B.Braun

"Diese Masterclass ist effizienter als eine Konferenz und eine absolute Empfehlung für alle Innovations-Macher. Eine klare 10 als NPS!“

Maximal 20 Teilnehmer. Nur für Gründer, Investoren und Entscheidungsträger 

WANN /

WO /

15.-17.03.2023

Málaga, Spanien

ÜBER DIE MASTERCLASS

Zu diesem frühen Zeitpunkt gibt die entstehende "Kreative KI"-Technologieplattform Unternehmern und Führungskräften eine Möglichkeit, mitzugestalten, wie wir sie das letzte Mal beim HTML in den frühen 90ern gesehen haben. Mehr noch: Die Einfachheit ihrer Operabilität über (halbwegs) natürliche Sprache lässt potentiell jeden zum Anwender werden. Das lässt die Technologie aber auch Gefahr laufen, wie Web3 zu einem Spielzeug zu werden, das mangels Problembezügen und Relevanz keine Lösungen schafft. Welche nachfragenahen Ansätze und Opportunitäten gibt es bereits jetzt, und was darf man 2023 erwarten?

Die Kreative KI Masterclass wird präsentiert von Christoph Räthke.

                               

ich_sw_klein.jpg

Als Gründer, Investor, Autor und Dozent ist Christoph der erfahrenste Entrepreneurship-Experte in Deutschland. Er hob 1999 sein ersten Startup aus der Taufe, implementierte 2010 Deutschlands erstes Startup-Programm und gründete 2012 die Berlin Startup Academy. Sein Podcast "Angels of Deutschland" beantwortet die Frage, wie und warum man Business Angel wird.

Christoph ist seit 2018 EiR beim Chemie-Inkubator der BASF und den CampusFounders (Schwarz-Stiftung). Er war als Mentor bei einem Dutzend weiterer Programme tätig und seit 2012 Gastdozent an den Universitäten Bayreuth, Marburg und Saarbrücken sowie der ESMT Berlin. 2016 erschien sein E-Book "Das Richtige gründen"; seit 2018 veröffentlicht er seine Entrepreneurship-Methoden auf www.christophr.de.

Format

Digital Masterclasses sind ein hochinnovatives Format, das "Konferenz"-Konzepte hinter sich lässt. Arbeitsorte sind überall dort, wo sich die Teilnehmer wohlfühlen - Terrassen, Coworking Spaces, Restaurants, Parks. Es zählt allein die Möglichkeit zu konzentriertem Gespräch und Praxis unter erfahrenen Industrie-Köpfen.

Themen

Technologieverständnis

"Promptologie"

Das entstehende Ökosystem

Geschäftsmodelle

Fragen der Ethik

Möglichkeiten und Grenzen

Da alle Teilnehmer Profis der Technologiebranche sind, ist das P2P-Gespräch bei dieser Masterclass so hochwertig wie nirgends.

17.03.2023 | Málaga | Kontakt: cr@berlinstartupacademy.com

bottom of page